Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von HOLZSCHWESTERN (Hanna und Verena Rolfes GbR)
1. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle Käufe bei HOLZSCHWESTERN [siehe Impressum], die von Kunden mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland sowie – auf Anfrage – in Österreich und der Schweiz, sofern dies von HOLZSCHWESTERN ausdrücklich bestätigt wurde.
2. Vertragsabschluss
Die Präsentation unserer Waren stellt ein verbindliches Angebot dar. Mit Abgabe der Bestellung durch den Kunden kommt der Kaufvertrag zustande. Eine Bestellbestätigung erfolgt per E-Mail.
3. Zahlung
Die Bezahlung kann erfolgen via:
Vorkasse
Rechnung
PayPal
4. Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug erheben wir Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank. Weitergehende Schadensersatzansprüche bleiben vorbehalten.
5. Zurückbehaltungsrecht
Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur geltend gemacht werden, wenn es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
6. Lieferung
(1) Lieferung erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands an die angegebene Lieferanschrift.
(2) Bei höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Terror etc.) entfällt unsere Leistungspflicht.
(3) HOLZSCHWESTERN kann die Leistung verweigern, wenn sie in grobem Missverhältnis zum Leistungsinteresse steht.
(4) Sperrgut wird per Spedition geliefert, jedoch nicht ins Haus getragen.
(5) Lieferungen nach Österreich und in die Schweiz erfolgen nur auf ausdrückliche Anfrage und nach Bestätigung durch HOLZSCHWESTERN.
Etwaige zusätzliche Versandkosten, Steuern oder Zölle, die durch den Versand ins Ausland entstehen, sind vom Kunden zu tragen.
Die Lieferzeit kann sich bei Auslandsversand entsprechend verlängern.
Versand in Nicht-EU-Länder:
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder (z. B. Schweiz) können zusätzliche Kosten (z. B. Zölle, Steuern, Bearbeitungsgebühren) anfallen, die nicht im Produkt- oder Versandpreis enthalten sind. Diese sind vom Kunden direkt an die zuständigen Behörden oder Dienstleister zu entrichten.
7. Individuelle Produkte / Ausschluss des Widerrufsrechts
Bei individuell angefertigten Produkten (z. B. mit Namen, Daten oder Wunschgravuren) besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB. Eine Rückgabe oder ein Umtausch dieser Waren ist ausgeschlossen, da sie eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.
8. Rücksendungen und Versand
(1) Bitte verwenden Sie möglichst die Originalverpackung.
(2) Wählen Sie keine unnötig teure Versandart, da Sie ggf. die Mehrkosten tragen müssen.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von HOLZSCHWESTERN.
10. Mängelrechte (Gewährleistung)
(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Kein Anspruch besteht bei Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch oder äußere Einflüsse.
(3) Reparaturen durch unautorisierte Dritte schließen die Gewährleistung aus.
(4–9) Weitere Regelungen zu Rücksendung, Ersatzpflicht und Ablauf finden sich im Ursprungstext und bleiben unverändert gültig.
11. Haftung
(1) Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und nur für vorhersehbare Schäden.
(2–4) Weitere Haftungsausschlüsse und Ausnahmen bleiben bestehen.
12. Rücktritt / Nichterscheinen / Umbuchung bei Schnitzkursen
Nach verbindlicher Buchung eines Schnitzkurses ist eine Rückerstattung des Teilnahmebeitrags ausgeschlossen, auch im Falle von Krankheit oder sonstigen triftigen Gründen.
Es besteht jedoch die Möglichkeit, einmalig und kostenfrei auf einen späteren verfügbaren Kurstermin umzubuchen.
Die Umbuchung muss mindestens 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail an holzschwestern@web.de erfolgen.
Bei Nichterscheinen ohne vorherige Mitteilung verfällt der Anspruch auf Teilnahme.
13. Anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Dies gilt auch bei Lieferungen ins Ausland. Zwingende gesetzliche Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
14. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist 49777 Groß Berßen, sofern kein anderer Wohnsitz innerhalb Deutschlands nachgewiesen ist.
15. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir nehmen an keinem Streitbeilegungsverfahren teil.
16. Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
(2) Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.