Kettensägenkünstler aus
dem Emsland
Als Kettensägenkünstler aus dem Emsland fertige ich Holzskulpturen für Haus und Garten. In unserer Werkstatt im Emsland nutzen wir vorwiegend Eichenholz. Dadurch ist die Motorsägenkunst von Natur aus widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und für einen Standort im Freien geeignet. Dennoch behandeln wir jede Skulptur mit einer hochwertigen UV-Schutzlasur, wodurch sie auch optisch in einem guten Zustand verbleibt. Dem Schnitzen mit der Kettensäge sind kaum Grenzen gesetzt. Entweder nach Vorlage oder gemeinsam überarbeiteten Zeichnungen gehe ich gerne auf die ausgefallensten Kundenwünsche ein. Jede meiner Figuren ist ein Unikat und wird nach Kundenwunsch gefertigt. Das Kettensägenschnitzen zählt zu meinem größten Hobby. Wenn möglich, schnitze ich jeden Tag mehrere Stunden mit der Kettensäge und fertige die verschiedensten Skulpturen mit an. An der Kettensägenkunst fasziniert mich vor allem, wie es möglich ist, aus einem einfachen Stück Holz eine Skulptur zu schnitzen.
Motorsägenkunst im Emsland
Gesichter
Fuchs
Schildkröte
Frosch
Baumstumpfbearbeitung vor Ort
Darauf legen wir als Kettensägenkünstler Wert
Oft schnitzen wir die Figuren direkt aus einem Baumstumpf oder Baumstamm. Damit auch alles klappt und wir die hochwerige Eiche nicht verschandeln, machen wir uns vorab genaue Gedanken dazu, wie wir es umsetzen, und zeichnen ein paar Skizzen auf Papier und anschließend auch auf die Eiche. Da ist räumliches Denken enorm wichtig. Denn der Sprung in den Dimensionen, also von einer 2D-Zeichnung auf eine 3D-Skulptur ist anspruchsvoll.
Heimische Eiche
Am liebsten verwenden wir einen gesunden Eichenstamm, weil Eiche am witterungsbeständigsten ist und am wenigsten reißt.
Beständigkeit
Figuren aus Eiche halten jahrzehntelang. Dennoch muss man bedenken, dass Holz arbeitet. Das heißt: Es wird sich mit der Zeit verfärben und kann reißen. Damit die Holzskulpturen jedoch möglichst lange vor Umwelteinflüssen und UV-Strahlung geschützt sind, behandeln wir diese mit speziellen Produkten.
Schritt für Schritt
Nachdem wir ein passendes Stück vom Baum abgeschnitten haben, stellen wir den Stamm senkrecht mit unserem kleinen Trecker auf den Boden. Als erstes entfernen wir dann die Rinde mit Schnitzmessern. Meist geht es dann am nächsten Tag weiter: Wir zeichnen am Holz die groben Konturen des Motivs auf und schneiden dann grob um die Linienkontur herum.
Details
Nach dem zunächst groben Motorsägenschnitzen geht es an die Feinheiten. Dafür nutzen wir neben der Motorsäge auch kleinere Maschinen, Schnitzmesser und Schleifgeräte.
Kettensägenkunst
mit Leidenschaft
Ich übernehme gerne jede Art von Auftragsarbeit für Holzskulpturen jeder Größe. Zögere nicht, mich zu kontaktieren, um deine Anforderungen im Detail zu besprechen. Seit meinem Start im Jahr 2020 habe ich unermüdlich daran gearbeitet, meine Fähigkeiten zu verbessern und meine Kunstwerke zu perfektionieren.
Mit der Kettensägenkunst habe ich meine Berufung gefunden. Seit Anfang 2020 schnitze ich mit der Motorsäge Kunstwerke aus Holz. Meiner Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und das liebe ich so an der Kettensägenkunst. Die Kettensägenkunst bei uns im Emsland ist für mich eine Mischung aus moderner Technik und dem Handwerk Bildhauerei. Als wir das erste Mal geschnitzt haben, wusste ich gleich, dass wir das den Rest meines Lebens machen möchten. Die Arbeit mit Holz ist auch befreiend und auch mal Frustabbau. Holz ist ein toller Naturwerkstoff und anders als Stein, der totes Material ist, ist Holz was Lebendes. Man kann als Kettensägenkünstler etwas, was viele Jahre gelebt hat, nochmal ein zweites Leben in einer anderen Form und Gestalt ermöglichen.
Kettensägenkünstler aus Niedersachsen
Als Kettensägenkünstler verwenden wir für unsere Projekte überwiegend Eiche. Eiche ist robuster sowie widerstandsfähig und daher eine besonders gute Wahl für die Kettensägenkunst. Auch die häufig interessante Maserung macht Eiche zu einer idealen Wahl für die Kettensägenkunst. Darüber hinaus ist Eiche auch ein langlebiges Holz, das das Kunstwerk über viele Jahre schützen wird. Auch jede andere Holzart wird auf Wunsch von uns zur Kettensägenkunst-Skulptur umgewandelt.
Doch was macht Kettensägenkunst eigentlich so besonders? Eine Kettensägenkunst-Skulptur im Garten ist eine einzigartige und ungewöhnliche Art, dem Garten eine persönliche Note zu verleihen. Du kannst eine Atmosphäre der Ruhe und Kreativität schaffen und das Aussehen des Gartens auf eine Weise verändern, die nicht mit anderen Gärten zu vergleichen ist. Eine Kettensägenkunst-Skulptur kann auch als einzigartiges Dekorationsstück dienen, das Freude bereitet und den Garten zu einem Ort macht, an dem man gerne Zeit verbringen möchte.
Zudem eignet sich eine Skulptur vom Kettensägenkünstler ideal als persönliches und wirklich einzigartiges Geschenk. Solch ein Geschenk ist nicht nur unverwechselbar, sondern auch sehr robust und langlebig, so dass es das perfekte Geschenk für jemanden sein könnte, der eine Erinnerung an ein besonderes Ereignis oder eine besondere Person in seinem Leben haben möchte. Außerdem kann es ein sehr interessantes und faszinierendes Geschenk für jemanden sein, der ein Interesse an Kunst und Handwerk hat.
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Wir sind für dich da
Nutze das obige Kontaktformular oder schreib uns eine E-Mail mit deinen Fragen oder
Details zu deinem Wunschprodukt an holzschwestern@web.de. Wir freuen uns
auf deine Anfrage!
Über uns
Wir fertigen deine Holzprodukte ausschließlich in Handarbeit im Norden Deutschlands. Individuelle Produktanfragen sind gewünscht.
Wo du uns findest
Dorfstr. 13, 49777 Groß Berßen holzschwestern@web.de